Allgemeines: Am 11. Juli 2017 hat Papst Franziskus ein Apostolisches Schreiben motu proprio erlassen, das mit den Worten „Maiorem hac dilectionem“ überschrieben ist. Damit greift der Papst das Wort aus dem Johannesevangelium (Joh 15, 13) auf: „Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“ […]
weiterlesen →Mit Schreiben vom 11. Februar 2017 hat Papst Franziskus die Zuständigkeit für Heiligtümer und Wallfahrten neu geregelt. Das in Form eines Motu proprio ergangenen Apostolischen Schreibens wurde in der italienischsprachigen Tagesausgabe des L‘Osservatore Romano am 1. April 2017 promulgiert und ist am 15. April 2017 in Kraft getreten. Inhalt […]
weiterlesen →Der Päpstliche Rat für die Gesetzestexte hat in seiner Plenarsitzung am 23.06.2015 über eine Anfrage zur Auslegung des can. 1041 Nr. 4 und 5 CIC entschieden. Die neue authentische Interpretation wurde am 31. Mai 2016 von Papst Franziskus zur Veröffentlichung angeordnet und vom Vatikanischen Pressesaal am 15. September 2016 verbreitet. […]
weiterlesen →Am 31. Mai 2016 hat Papst Franziskus ein Apostolisches Schreiben motu proprio erlassen, das mit den Worten „De concordia inter Codices“ überschrieben ist. Das Schreiben wurde am 15. September 2016 über den vatikanischen Pressesaal verbreitet. Mit dem vorliegenden Motu proprio werden einige Canones des Codex Iuris Canonici, des Gesetzbuches der […]
weiterlesen →Rechtsanwaltskanzleien, die Diözesen oder Ordensgemeinschaften rechtlich beraten und vertreten, bewegen sich an der Schnittstelle von staatlichem Recht und Kirchenrecht; sowohl staatliche wie kirchliche Gesetze und andere Normen sind zu beachten. So spielen etwa im kirchlichen Vermögensrecht Beispruchsrecht und Beispruchsgremien wie der Vermögensverwaltungsrat und das Konsultorenkollegium (Domkapitel) eine entscheidende Rolle. Die […]
weiterlesen →Am 4. Juni 2016 hat Papst Franziskus ein Apostolisches Schreiben motu proprio erlassen, das mit den Worten „Come una madre amorevole“ – „Wie eine liebende Mutter“ – beginnt. Das Motu proprio baut auf dem von Papst Johannes Paul II. 2001 erlassenen und von Papst Benedikt XVI. 2010 geänderten Motu proprio […]
weiterlesen →